Vorsicht Falle! Dubiose Telefonanrufe

Warnung vor dubiosen Telefonanrufen zum Thema Versorgung mit Pflegehilfsmitteln

In den vergangenen Monaten häufen sich bundesweit Berichte über unseriöse Anrufe, insbesondere bei älteren Menschen, die Leistungen von der Pflegekasse erhalten.

Wie die Masche funktioniert

Unter dem Vorwand, man könne noch weitere Leistungen der Pflegekasse erhalten, wenn man sofort einer Belieferung zustimmt, versuchen die Anrufer an einen Vertragsabschluss zu kommen. Auch unsere Versicherten bleiben von dieser „Überrumpelungs-Taktik“ nicht verschont. Wir haben aktuell vermehrt Hinweise und Berichte über dubiose Telefonanrufe erhalten. Der Anrufer hat dabei das Ziel, direkt am Telefon Lieferverträge über Hilfsmittelpakete (z.B. Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel usw.) abzuschließen.

Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der BKK Pflegekasse aus, um Ihr Vertrauen zu erschleichen und an Ihre persönlichen Daten zu gelangen. Hierbei handelt es sich um unerwünschte, versteckte und unzulässige Werbeanrufe oder um versuchten Datendiebstahl, um so in betrügerischer Weise an sensible Sozial-, Gesundheits- oder Bankdaten zu gelangen.

Was können Sie tun?

Wenn Sie bei einem Telefonat den Verdacht haben, dass es sich um einen unseriösen Anruf handelt, sollten Sie das Telefonat umgehend beenden. Manchmal rufen die vermeintlichen Mitarbeiter mehrfach an, der Ton wird im Laufe der Telefonate häufig schärfer und die Versicherten werden geradezu bedrängt, den Antrag zu unterschreiben.

Woran können Sie einen unseriösen Anruf erkennen?

  • Seien Sie bei unterdrückten Rufnummern immer vorsichtig! Unsere Mitarbeiter der BKK Groz Beckert rufen niemals mit unterdrückter Rufnummer bei Ihnen an.
  • Unsere Mitarbeiter wissen, ob Sie oder Ihr Angehöriger einen Pflegegrad haben und wie hoch dieser ist. Diese Informationen fragen wir nicht telefonisch bei Ihnen ab.

Wichtiger Hinweis für Versicherte

Wir bitten alle Versicherten, achtsam zu sein und keine persönlichen Daten (z. B. Versichertennummer, Kontonummer oder das Geburtsdatum) am Telefon herauszugeben. Lassen Sie sich gerne den Namen des Anrufers geben und kündigen Sie an, sich zunächst bei Ihrer Pflegekasse zu informieren. Ein seriöses Unternehmen wird Ihnen auch immer vorab Informationen per Post zur Durchsicht zukommen lassen.

Veröffentlicht am: 08.07.2025 - Zuletzt geändert am: 28.07.2025

Umfassende Betreuung ist mehr als nur Medizin.
Es geht auch darum, da zu sein.

Gesundheit in Ihrer Nähe

Für Sie haben wir immer ein offenes Ohr.

07431 89345 -0
Fax: 07431 89345 -99
info@bkk-gb.de

So finden Sie uns.

Unter dem Malesfelsen 72
72458 Albstadt 

Postanschrift: Postfach
10 00 27, 72421 Albstadt