Vollkornnudeln mit Rucola-Walnuss-Pesto

Mediterrane Küche genießen

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung liefert einen wichtigen Beitrag zur Herzgesundheit. Und gerade die traditionelle mediterrane Küche zählt zu den gesündesten der Welt.

So einfach schmeckt gesunde Ernährung

Rund ums Mittelmeer wird gerne, lange und in geselligem Rahmen gegessen. Trotzdem leiden die Menschen dort deutlich seltener an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als etwa Mittel- und Nordeuropäer. Dies liegt natürlich nicht nur an der Sonne und der Lebensfreude, sondern eben auch und gerade an der Ernährung. Viele Lebensmittel, die in der mediterranen Küche verwendet werden, tragen zu unserer Herzgesundheit bei. Daher empfiehlt es sich, dem Beispiel der sonnenverwöhnten Länder zu folgen und eine entsprechende Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln zu treffen. Wir stellen Ihnen ein Rezept aus der mediterranen Küche vor.

Vollkornnudeln mit Rucola-Walnuss-Pesto

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen

  • 150 g Rucola (Rauke)
  • 1 Bd. Basilikum
  • 40 g Walnüsse
  • 40 g Parmesan
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 EL kalt gepresstes Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 500 g Vollkornspaghetti
  • ca. 25 Cocktailtomaten
  • 1 EL hitzebeständiges Olivenöl

Zubereitung

  • Rucola waschen, trocken schütteln und putzen. Etwa die Hälfte davon beiseitelegen, den Rest grob hacken.
  • Basilikum waschen, trocken tupfen und Blätter abzupfen. Walnüsse grob hacken und Parmesan reiben. Schalotten und Knoblauch abziehen und hacken.
  • Rucola, Basilikum, Nüsse, Parmesan, Schalotten und Knoblauch mit kalt gepresstem Olivenöl in ein Gefäß geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Dann das Ganze mit dem Stabmixer zu Pesto fein pürieren.
  • Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser bissfest kochen. Inzwischen Cocktailtomaten waschen und trocken tupfen. In einer Pfanne hitzebeständiges Öl erhitzen und die Tomaten darin andünsten.
  • Fertig gegarte Nudeln abgießen und sofort mit dem Pesto vermengen. Auf tiefen Tellern Spaghetti-Nester anrichten. Jede Portion mit dem beiseite gestellten Rucola und den gedünsteten Tomaten garnieren.

Tipp

In der Bärlauch-Saison bringen einige Blätter Bärlauch zusätzliche Würze in das Pesto. Auch junger Spinat kann den Rucola (teilweise) ersetzen.

Veröffentlicht am: 08.07.2025 - Zuletzt geändert am: 28.07.2025

Umfassende Betreuung ist mehr als nur Medizin.
Es geht auch darum, da zu sein.

Gesundheit in Ihrer Nähe

Für Sie haben wir immer ein offenes Ohr.

07431 89345 -0
Fax: 07431 89345 -99
info@bkk-gb.de

So finden Sie uns.

Unter dem Malesfelsen 72
72458 Albstadt 

Postanschrift: Postfach
10 00 27, 72421 Albstadt