Erklärung zur Barrierefreiheit

Die BKK Groz-Beckert ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Anforderungen aus Paragraph 3 Absatz 1 bis 4 und Paragraph 4 der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0), die auf Grundlage von § 12d Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) erlassen wurden, barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.bkk-gb.de.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.

Die Website ist mit den zuvor genannten Anforderungen teilweise vereinbar. Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer zuletzt im Juni 2025 durch die DSG1 GmbH durchgeführten Bewertung. Es gibt vereinzelt nicht barrierefreie Inhalte, darunter:

  • Das Kontrastverhältnis von Hintergrund- und Vordergrundfarben ist bei vereinzelten Elementen nicht ausreichend.
  • Einzelne Elemente verwenden unzulässige ARIA-Attribute

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit zu verbessern. Die Behebung der bekannten Mängel planen wir bis spätestens zum 30.11.2025 ein.

 

Inhalte der Online-Geschäftsstelle und der BKK Groz-Beckert-App sind teilweise nicht barrierefrei. Die Inhalte werden angepasst und am 31.12.2021 barrierefrei sein.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 14.12.2020 erstellt und zuletzt am 08.07.2025 aktualisiert

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie uns bestehende Barrieren mitteilen oder Fragen zum Thema Barrierefreiheit stellen möchten, können Sie uns über unser Online-Formular kontaktieren.

Außerdem steht Ihnen beim Thema Barrierefreiheit folgender Ansprechpartner zur Verfügung:

Ralf Hauer
E-Mail: ralf.hauer@bkk-gb.de
Tel.: 07431 89345 -0

Schlichtungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, durch eine nicht ausreichende Barrierefreiheit unserer Website www.bkk-gb.de benachteiligt zu sein und wurde nach Ihrem Feedback an den genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Für das kostenfreie Schlichtungsverfahren ist kein Rechtsbeistand notwendig.

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin

Telefon: 030 18 527-2805
Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de

Umfassende Betreuung ist mehr als nur Medizin.
Es geht auch darum, da zu sein.

Gesundheit in Ihrer Nähe

Für Sie haben wir immer ein offenes Ohr.

07431 89345 -0
Fax: 07431 89345 -99
info@bkk-gb.de

So finden Sie uns.

Unter dem Malesfelsen 72
72458 Albstadt 

Postanschrift: Postfach
10 00 27, 72421 Albstadt