Elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit PIN/PUK
Haben Sie im Zusammenhang mit Ihrer eGK von PIN und PUK gehört?
Ihre NFC-fähige eGK mit PIN kann für weitere neue und digitale Angebote freigeschaltet und genutzt werden. Dazu zählt beispielsweise die E-Rezept-App, die elektronische Patientenakte (ePA), der elektronische Medikationsplan (eMP) oder das Notfalldatenmanagement (NFDM).
PIN und PUK
Ihre eGK besitzt eine persönliche Identifikationsnummer (PIN), vergleichen können Sie dies mit der Geheimzahl Ihrer Bankkarte.
Woran erkenne ich, ob meine eGK mit der NFC-Technologie ausgestattet ist?
Das erkennen Sie ganz einfach an der sechsstelligen Card-Access-Number (CAN), die auf Ihrer eGK aufgedruckt ist, außerdem ist die Karte mit einem NFC-Symbol gekennzeichnet.
Ich habe keinen PIN/PUK-Brief erhalten, wie erhalte ich diesen?
Die PIN dürfen wir nur im Zuge einer Identifizierung durch Ihren Personalausweis und unter Vorlage Ihrer NFC-fähigen eGK ausgeben. Die Identifikation können Sie während unserer regulären Öffnungszeiten bei uns durchführen, die PIN wird Ihnen anschließend per Post zugesandt. Personen, die sich über die ePA-App registriert und identifiziert haben, erhalten ca. 14 Tage nach der Registrierung ebenfalls Ihren Brief mit der PIN.
Erziehungsberechtigte oder Betreuende, die sich persönlich bei uns ausweisen, können unter Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte und einem Ausweisdokument des Minderjährigen oder des Betreuten eine Versendung des PIN-Briefes veranlassen.
Wird beim Arztbesuch die PIN benötigt?
Nein, für Sie ändert sich erst einmal nichts. Weiterhin reicht die Vorlage Ihrer Versichertenkarte, um in der Arztpraxis, im Krankenhaus oder in der Apotheke Leistungen zu erhalten..
Ich habe meinen PIN/PUK-Brief verloren, was kann ich tun?
Da die PIN immer in Verbindung mit Ihrer aktuellen eGK steht, benötigen Sie zunächst eine neue Gesundheitskarte, nach der Identifikation erhalten Sie dann die PIN zu Ihrer eGK. Bitte bewahren Sie den Brief sorgfältig und sicher in Ihren Unterlagen auf.
Wie lange gilt die PIN?
Die PIN gilt für die Zeit der Gültigkeit Ihrer eGK. Beim Verlust Ihrer eGK oder bei Neuausstellung muss deshalb zum Schutz Ihrer Daten immer ein erneuter Identifikationsprozess erfolgen, so dass Ihnen anschließend der PIN-/PUK-Brief zugesandt werden kann.
Ihre aktuelle eGK verfügt nicht über diese beiden Kennzeichen?

Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Veröffentlicht am: 21.03.2025 - Zuletzt geändert am: 30.04.2025

Umfassende Betreuung ist mehr als nur Medizin.
Es geht auch darum, da zu sein.
Gesundheit in Ihrer Nähe
Für Sie haben wir immer ein offenes Ohr.
07431 89345 -0
Fax: 07431 89345 -99
info@bkk-gb.de
So finden Sie uns.
Unter dem Malesfelsen 72
72458 Albstadt
Postanschrift: Postfach
10 00 27, 72421 Albstadt